
+86 18022731118
9:00 - 17:30 Uhr
Aluminiumverkleidete Flügelfenster vereinen die Stärke und Haltbarkeit von Aluminium mit der natürlichen Schönheit von Holz und bieten eine leistungsstarke Lösung für moderne und traditionelle Häuser. Diese Fenster verfügen über einen Holzrahmen auf der Innenseite für ein warmes, klassisches Aussehen, während die Außenseite mit einer schützenden Aluminiumschicht verkleidet ist, um vor Witterungseinflüssen, Korrosion und Wartungsproblemen zu schützen. Das seitlich angeschlagene Flügeldesign ermöglicht eine einfache Bedienung und hervorragende Belüftung. Die Aluminiumverkleidung sorgt für langfristige Haltbarkeit und geringen Wartungsaufwand, während die Holzinnenseite für eine gemütliche, ästhetische Ausstrahlung sorgt. Diese Fenster bieten hervorragende Isolierung, Energieeffizienz und Schalldämmung und tragen so zu einem angenehmen Raumklima bei. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können an eine Vielzahl von Architekturstilen angepasst werden. Sie bieten sowohl Funktionalität als auch Eleganz für Wohnimmobilien.
Entwerfen und Messen: Bestimmen Sie den Fensterstil und nehmen Sie genaue Messungen der Öffnung vor.
Rahmen zuschneiden und zusammenbauen: Aluminiumprofile mit einer Gehrungssäge auf Maß schneiden und mit Eckwinkeln oder Schrauben zusammenbauen. Dabei auf luftdichte Verbindungen mit Silikon oder Dichtungen achten.
Glasplatten installieren: Setzen Sie die Glasplatten in den Rahmen ein und verwenden Sie für einen sicheren Sitz Gummidichtungen oder Glaserklebeband.
Installieren und abdichten: Befestigen Sie den Fensterrahmen mit Schrauben oder Klammern in der Öffnung, verwenden Sie eine Wasserwaage, um die richtige Ausrichtung sicherzustellen, und tragen Sie zum Abdichten Dichtungsmasse an den Kanten auf.
Keine Sorge, wir können verschiedene Arten von Aluminiumtüren und -fenstern entsprechend Ihrer Größe und Zeichnungen für Sie anpassen.